Sperrmüll-Entsorgung - professionell & fachgerecht
Eine professionelle Sperrmüll-Entsorgung ermöglicht Ihnen die Entsorgung ausgedienter Haushaltsgegenstände, die zu sperrig sind, um in Ihrer Restmülltonne entsorgt werden zu können. Gegenstände, die zum Sperrmüll gehören, dürfen nicht über den Hausmüll weggeworfen werden. Dazu gehören zum Beispiel Teile wie Kinderwägen, Fahrräder, alte Matratzen, Teppiche oder Möbel. Unsere Firma steht Ihnen bei der Vorauswahl gerne mit Rat und Tat zur Seite. Vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen und kostenlosen Besichtigungs- und Beratungstermin. Nach Absprache erhalten Sie von uns ein Angebot mit Kostenvoranschlag. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Planung und Organisation für eine Sperrmüll-Entsorgung
Sperrmüll-Entsorgung
Eine Sperrmüll-Entsorgung kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden. Beispielsweise, wenn Sie sich eine neue Wohnzimmereinrichtung kaufen, und die alte Wohnzimmereinrichtung ausrangiert werden soll. Oder wenn Sie in eine kleinere Wohnung umziehen und viele Möbelstücke aus der alten Wohnung nicht mehr benötigen. Auch wenn Sie Ihre alten Geschäfts- und Büroräume auflösen – alle sperrigen, beweglichen Teile, die dabei nicht über den Restmüll entsorgt werden können, zählen zum Sperrmüll. Wir entsorgen Ihren Sperrmüll – egal ob es sich dabei um privaten oder gewerblichen Sperrmüll handelt. Ob Umzug, Renovierung oder Entrümpelung – schnell fallen dabei große Mengen an Sperrmüll an. Das sind in der Regel Gegenstände, für die es aus Altersgründen oder aufgrund von Beschädigung, keine weitere Verwendung mehr gibt. Damit dieser Sperrmüll korrekt sortiert und entsorgt werden kann und nur zulässige Teile des sogenannten „Mischabfalls“ enthält, beraten wir Sie gerne bei Ihnen vor Ort.
Beispiele für Sperrmüll
• Autoteile
• Aquarien
• Betten
• Bildschirme
• Boiler
• Computer
• Fahrräder
• Fernseher
• Gartenmöbel
• Geschirrspüler
• Herd
• Kindersitze
• Kinderwagen
• Kisten
• Koffer
• Kühlschrank
• Kunststoffpool
• Lampen
• Matratzen
• Medikamente
• Polstermöbel
• Projektionsleinwand
• Schrankteile
• Skier
• Sperrige Abfälle
• Spiegel
• Sportgeräte
• Stühle
• Teppiche
• Tische
• Truhen
• Türstöcke
• Waschmaschine
Ablauf / Abwicklung der Sperrmüll-Entsorgung
Vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen und kostenlosen Besichtigungstermin. Unser kompetentes und geschultes Personal macht sich vor Ort ein Bild über den anfallenden Sperrmüll. Auf dieser Grundlage erstellen wir für Sie ein Angebot. Kommt es zum Vertragsabschluss, übergeben Sie uns die Schlüssel und wir führen die Arbeiten zeitnah und professionell für Sie durch. Nach Beendigung unseres Auftrags, gibt es eine Übergabe und Abnahme, bei der Sie Ihre Schlüssel zurückerhalten.
Ihre Vorteile mit Rümpel Stark
Sie wollen umziehen? Oder wollen Sie Ihr privates oder gewerbliches Objekt auflösen? Da Sie einen Großteil des Inventars nicht mehr benötigen, fällt jede Menge Sperrmüll an, welcher entsorgt werden muss. Unser professionelles Team bietet Ihnen eine fachgerechte Sperrmüll-Entsorgung. Rufen Sie uns an und haben Sie in Kürze von uns geräumte, besensaubere Räume.

Sie möchten uns für Sperrmüll-Entsorgung beauftragen?
FAQ-Bereich
Grundsätzlich gilt alles, was nicht in die Restmülltonne passt und als ausgedienter Haushaltsgegenstand zu erkennen ist, darf auf den Sperrmüll. Das Gleiche gilt für Möbel, die in der Wohnung oder im Außenbereich standen. Außerdem müssen die Gegenstände von Hand verladen werden können.
Nach einer kostenlosen Vor-Ort-Besichtigung der zu räumenden Gegenstände berechnen wir die anfallenden Kosten nach anfallendem Material und Zeitaufwand.
Ja – wir entsorgen auch anfallenden Sondermüll für Sie gegen Aufpreis.
Tipps & Tricks
Die Menge des Sperrmüllaufkommens in Deutschland ist rückläufig. Dies liegt unter anderem daran, dass es immer leichter wird Dinge online zu verschenken. Noch brauchbare Gegenstände können über Online-Marktplätze angeboten werden und können auf diesem Weg in Gebrauch bleiben. Das schont Ressourcen und manch neuer Besitzer freut sich.